Durch unseren Fokus auf Usability und Barrierefreiheit für Apps und Webseiten nach Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ermöglichen Sie allen Nutzenden eine uneingeschränkte, inklusive Nutzung Ihrer digitalen Produkte. Wir unterstützen Unternehmen dabei, nicht nur die technischen Anforderungen der BITV 2.0 und WCAG zu erfüllen, sondern auch gesetzliche Vorgaben wie das Barrierefreiheits-Stärkungsgesetz (BFSG) und das BehindertenGleichstellungsgesetz (BGG) praktisch umzusetzen.
Warum Barrierefreiheit wichtig ist
Barrierefreiheit für Apps und Webseiten nach Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ist ein zentraler Wettbewerbs- und Qualitätsfaktor:
- Steigerung der Reichweite und Nutzerzufriedenheit
- Rechtliche Sicherheit durch Einhaltung von BFSG & BGG
- Zugänglichkeit für dauerhaft oder vorübergehend eingeschränkte Menschen
Barrierefreiheit jetzt und für alle
Barrierefreiheit ist nicht nur relevant für dauerhaft behinderte Menschen, sondern auch für Menschen, die aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit vorübergehende Einschränkungen erfahren.
Wir bieten seit Jahren professionelle Unterstützung bei der Umsetzung des Barrierefreiheits-Stärkungsgesetzes (BFSG) und des BehindertenGleichstellungsgesetzes (BGG) sowie bei der Überprüfung der Vorgaben der BITV und der internationalen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG). So stellen wir sicher, dass Ihre Apps und Webseiten für alle Menschen zugänglich und nutzerfreundlich sind.

